Für die Anmischung des Grundteigs Wasser, Milch, Butter, Zucker und Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen.
Das gesamte Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Holzkochlöffel sehr kräftig so lange rühren bis aus der Masse ein Klumpen entsteht, der sich vom Rand des Topfes löst.
Den Teig in eine Schüssel geben und 30 Minuten überkühlen lassen. Währenddessen das Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen.
Die Eier zum Teig geben und unter den Teig cremig mixen.
Den Teig in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech Rosetten aufspritzen.
Die Brandteigkrapfen für ca. 30 Minuten goldbraun und knusprig backen.
Einen Pudding nach Packungsanleitung zubereiten und auskühlen lassen. Dabei direkt mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
Nun die Sahne mit dem Zucker und Vanillezucker steif schlagen und den Pudding cremig mixen.
Die Sahne unter den Pudding heben und anschließend in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen.
Die ausgekühlten Brandteigkrapfen einmal waagrecht durchschneiden, mit der Sahne füllen und zuletzt mit Staubzucker bestreuen.
Gebackene Brandteigkrapfen lassen sich sehr gut einfrieren. So hat man immer welche auf Lager wenn man spontan Besuch kommt.
Das Rezept-Video für Brandteigkrapfen
ergibt 12 Krapfen
Grundteig |
|
---|---|
250 g | Wasser |
125 g | Milch |
120 g | Butter |
25 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
6 | Eier |
260 g | Fini's Feinstes Weizenmehl Universal |
Füllung |
|
500 g | Milch |
1 Pck. | Puddingpulver Vanille |
1 Pck. | echter Vanillezucker |
50 g | Zucker |
500 g | Sahne |